Diese Webseite ist privat nach § 55 Abs. 1 RStV, gestaltet von Dr. Ralph Okon, Anger 97, DE 99880 Teutleben. Es werden von mir keine cookies verwendet. Es werden durch mich keine Daten von Nutzern erhoben. Auf die Erhebung von Nutzerdaten durch den Provider (die 1&1 Internet SE und die 1&1 Telecommunication SE sind Unternehmen der United Internet Gruppe) habe ich keinerlei Einfluss. Über die Datenerhebung und Datennutzung durch den Provider können Sie sich hier informieren. |
© Dr. Ralph Okon 28022006
![]() |
Der ANDREAS GEIGER hat mir eine ganze Menges Messreihen von seinen Motoren mit 20,16/5mm Einfachstatoren zur Verfügung gestellt.
Alle Motoren wurden mit mit gebogenen 5x5x1,2mm Magnten bestückten Standardblechglocken getestet. |
Im folgenden Bilder der bewickelten Statoren und die Mess- und Leistungswerte der einzelnen Motoren:
![]() 15 Windungen 0,5mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 14 Windungen 0,5mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 13 Windungen 0,56mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 12 Windungen 0,56mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 11 Windungen 0,6mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 10 Windungen 0,63mm Sternschaltung |
![]() |
![]() 21 Windungen 0,45mm Dreieckschaltung |
![]() |
Fazit:
Die schärferen Bewicklungen der getesteten Bewicklungen machen nur bei der Verwendung wirklich kleiner Luftschrauben Sinn.
Die im Test der verschieden bewickelten 22,7mm Motoren festgestellten signifikanten Veränderungen von Wirkungsgrad und Drehzahlsteifigkeit
mit sinkendem Innenwiderstand sind hier kaum ausgeprägt.
Allein der Einfluss des verwendeten anderen Reglers könnte schon die Ursache für die deutliche Differenz der Ergebnisse zu den mit
einem JAZZ aufgenommenen Daten der 22,7er Motoren erklären.
Hier könnte ein Vergleichstest mit dem neuen Minipix von Kontronik mehr Licht in die Angelegenheit bringen.
Warum die maximalen Wirkungsgrade so schwanken, ist aus den gelieferten Daten nicht erklärbar, die Datenplausibilität innerhalb der Messungen ist jedenfalls sehr gut!
Eine Rolle dabei wird unter anderem die nicht bei jeder Bewicklung angepasste Drahtstärke haben, sodaß erhebliche Schwankungen im Füllgrad zu verzeichnen sind.
Insgesamt gibt der Test jedoch einen guten Anhalt für die Auslegungsplanung am 20mm Stator!