Diese Webseite ist privat nach § 55 Abs. 1 RStV, gestaltet von Dr. Ralph Okon, Anger 97, DE 99880 Teutleben. Es werden von mir keine cookies verwendet. Es werden durch mich keine Daten von Nutzern erhoben. Auf die Erhebung von Nutzerdaten durch den Provider (die 1&1 Internet SE und die 1&1 Telecommunication SE sind Unternehmen der United Internet Gruppe) habe ich keinerlei Einfluss. Über die Datenerhebung und Datennutzung durch den Provider können Sie sich hier informieren. |
© Dr. Ralph Okon 09.02.20xx
![]() |
1
Meinen Taifun-XS-4K aus dem Dauerflugweltrekordversuch wollte ich wieder als schnellsteigenden Segler nutzen. |
![]() |
2 Ein schon komplett für die Vorspantmontage vorbereitetes Gehäuse mit Luftschraubenmitnehmer und Titanwelle hatte ich noch in einer meiner Kisten umherliegen. |
3
Auch ein passendes Statorpaket hatte ich noch zur Hand. |
|
4 Das Paket hatte sogar schon das Phosphorsäurebad zum Entfernen der letzten Stanzgrate hinter sich. |
|
5
Ich musste nur noch die Kanten der Isoscheiben abschrägen, damit sich der Draht gut in den Bogen legen kann. |
|
6
Zu meinem 14" x 13" 3-Blatt Propeller und dem geplanten 6S Betrieb sollte nach meinen Daten eine Wicklung mit 6+6 YY sehr gut passen. |
|
7
Die fertige Wicklung. |
|
8
Die Rückseite des Stators. |
|
![]() |
9
Das fertige Paket sitzt auf dem Träger. |
10 Der komplett zusammengebaute Triebling wiegt 400g. |
|
11 Der Motor ist an seinem Arbeitsplatz montiert. |
|
![]() |
12
Mit dem Antrieb sind sehr leise Steigflüge mit ca. 40m/s möglich. |
Übersicht